Bereit zum Verpacken! Bei CAMPEVER wollen wir die am besten geeignete Ausrüstung finden, damit die jungen Leute die Camps so bequem wie möglich erleben können. Das Packen ist eine der wichtigsten Aktivitäten bei der Vorbereitung auf dieses Abenteuer. Darüber hinaus gibt es einige Gegenstände, die bei den Aktivitäten in den USA den entscheidenden Unterschied ausmachen können.
-
Taschenlampe
Beginnen wir mit einem Camp-Klassiker, der jedoch zunehmend in Vergessenheit gerät. Wir haben uns daran gewöhnt, die berühmte „Handy-Taschenlampe“ einzuschalten, wenn die Sicht schlecht ist oder wir uns an einem dunkleren Ort befinden. Bei CAMPEVER haben wir diese Möglichkeit jedoch nicht, da wir kein Mobiltelefon bei uns tragen können, so dass die Taschenlampe ein Schlüsselelement sein wird. Obwohl die Toiletten in den Hütten zu jeder Tageszeit zugänglich sind, ist die Taschenlampe wichtig für die nächtlichen Abende und Nachtspiele, die gespielt werden können.
Die Nachtaktivitäten sind in der Regel eine der Stärken der Lager (zusammen mit den Wasseraktivitäten), da es sich dabei nicht um gewöhnliche Spiele handelt und die meisten von ihnen mit viel Mühe und Arbeit verbunden sind. Die Taschenlampe ist ein Hilfsmittel, mit dem diese Aktivitäten sicher durchgeführt werden können, sowohl für diejenigen, die ein wenig Angst vor der Dunkelheit haben, als auch um Stürze oder Stolperfallen zu vermeiden. Bereit zum Verpacken!
-
Uhr
Ähnlich wie bei der Taschenlampe haben wir uns daran gewöhnt, die Zeit auf unseren Handys abzulesen. Aber, wie gesagt, auf Campingplätzen sind sie nicht erlaubt, also müssen wir die Zeit auf die typischste Art und Weise ablesen: mit einer Uhr.
Wir wissen, dass die Welt der Uhren sehr groß ist und dass man eine große Vielfalt an Modellen finden kann, je nach Verwendungszweck, Ästhetik oder Budget. Für die jungen Leute in unseren Lagern empfehlen wir die so genannten „All-Terrain-Uhren“. Diese Uhren zeichnen sich dadurch aus, dass sie fast kugelsicher sind, denn in den Lagern wird gespielt, geklettert, nass, schmutzig, hochgeklettert, runtergefahren… Eine wertvolle Uhr kann bei diesen Aktivitäten sehr beschädigt werden. Diese Uhren zeichnen sich dadurch aus, dass sie preiswert sind, aus wasserdichtem Material bestehen, gereinigt werden können und sehr bequem zum Spielen sind. Außerdem verfügen sie oft über weitere Funktionen, die sehr nützlich sein können, wie eine Stoppuhr oder einen Countdown-Timer.
-
Kleiner Rucksack
Einer der beliebtesten Gewohnheiten in CAMPEVER-Camps ist der kleine Rucksack. Neben einem Koffer oder einem größeren Rucksack empfiehlt sich die Verwendung eines kleinen oder mittelgroßen Rucksacks. Dieser Rucksack wird für Tagesausflüge, Wanderungen oder andere Aktivitäten verwendet, bei denen nur eine kleine Menge an Gegenständen mitgeführt werden muss, die aber sehr nützlich sind. In diese Rucksäcke passen normalerweise Dinge wie: eine Wasserflasche, Taschentücher, eine Flasche Sonnencreme, eine Sonnenbrille, etwas zu essen und andere notwendige Dinge, je nach Verwendungszweck. Bereit zum Verpacken!
-
Wasserflasche
Die Wasserflasche ist wahrscheinlich das am häufigsten verlorene Utensil in Sommerlagern, aber das nützlichste und am leichtesten wiederzufinden. Sie ist einer der wichtigsten Gegenstände, denn im Sommer können wir einen Sonnenstich, Dehydrierung oder Schwindel vermeiden. Es stimmt zwar, dass sie zu den am häufigsten verlorenen Gegenständen in den Lagern gehört, aber sie ist am leichtesten zu finden, da sie eine auffällige Größe hat und wir empfehlen, sie mit einem Klebeband oder einem Permanentmarker groß zu beschriften. Die ideale Größe für Feldflaschen ist in der Regel ein halber Liter, so dass selbst die kleinsten Kinder sie problemlos von einem Ort zum anderen tragen können und genügend Wasser zur Verfügung haben, bis sie die Flasche wieder auffüllen können. Für den gleichen Zweck empfehlen wir von CAMPEVER die Verwendung eines Deckels.
-
Zip-Beutel für Kleidung
Für die Kleinsten oder gelegentlich chaotische Jugendliche empfehlen wir eine der cleversten Strategien für die Verwaltung der Kleidung während ihres Aufenthalts im Camp. Wir kennen die Geschichte von den Socken, die sie seit 4 Tagen tragen, oder dem T-Shirt, das sie bis zum fünften Tag des Camps nicht ausgezogen haben. Wir kennen auch andere Varianten, wie z. B. das Tragen aller Kleidungsstücke im Koffer während der ersten drei Tage oder das Verlieren aller Kleidungsstücke des Tages beim Duschen.
Hierfür haben wir eine Lösung! Bei CAMPEVER sind wir mit Zip-Beuteln oder Gefrierbeuteln vertraut, die es je nach Menge in verschiedenen Größen gibt. Die Strategie besteht darin, die Kleidung eines Tages (einschließlich Wechselkleidung) in einen Zip-Beutel zu packen und den Beutel mit „Tag 1“ oder dem Datum, an dem die Kleidung getragen werden soll, zu kennzeichnen. So wird sichergestellt, dass jeden Tag die richtige Kleidung getragen wird. Sie können auch Beutel mit zusätzlicher Kleidung oder Wechselkleidung einpacken, falls Sie diese benötigen. Bereit zum Verpacken!
Auch die Kennzeichnung aller Gegenstände mit dem Namen des jungen Menschen ist oft der beste Weg, um mit den meisten Materialien nach Hause zu gehen. Natürlich bitten wir darum, keine Gegenstände von finanziellem oder ideellem Wert mitzunehmen, da diese oft für immer verloren sind. Abschließend finden Sie hier eine vollständige Packliste, die Ihnen beim Packen Ihres Koffers in diesem Sommer helfen soll.
PACKLISTE
- Kleiner Rucksack
- Schlafsack
- Wasserflasche
- Dynamo oder wiederaufladbare Taschenlampe
- Persönliche Toilettenartikel
- Sportschuhe, T-Shirts, Shorts, lange Hosen usw. (bequeme Kleidung)
- Unterwäsche und Socken
- Badeanzug, Handtuch, Mütze, Pullover oder Sweatshirt (nachts kühlt es ab und es ist notwendig, langärmelige Kleidung zu tragen).
- Andere wichtige Dinge (Dokumente, wie Reisepass, Geld usw.)
Bereit zum Verpacken! Wir können es kaum erwarten, dass du deinen Koffer mit uns packst. Komm diesen Sommer mit CAMPEVER!